Fastenzeit - Zeit der Umkehr
Die Schüler*innen der Fachschule haben sich im Katholischen Religionsunterricht während der Fastenzeit mit dem Thema „Soziale Gerechtigkeit“ auseinandergesetzt. Sehr viele Menschen in unserer Gesellschaft sind in der glücklichen Lage, an „vollen Tischen“ zu sitzen. Tische, die sich biegen unter der Last der Dinge, die wir angeblich brauchen. In vielen Teilen unserer Welt und in unserer Gesellschaft finden sich aber auch leere Tische. Deswegen haben die Schüler*innen beschlossen, die Fastenzeit zu nutzen, um „über den Tellerrand zu schauen“, denn Fasten ist mehr als Verzicht. Sie versuchen Vorsätze umzusetzen, im persönlichen Lebensbereich verantwortungsbewusster und achtsamer zu leben wie z.B. der Verzicht auf Fleisch, Autofasten, Handyfasten, sich bewusst Zeit für einen Spaziergang oder Momente der Stille zu nehmen.
In einer Andacht haben die Schüler*innen in den Fürbitten ihre Anliegen formuliert und um den Segen Gottes gebetet.
Wir wünschen allen Schüler*innen, Lehrer*innen, ihren Familien sowie der gesamten Schulgemeinschaft gesegnete Ostern und erholsame Ferien.