Besuch der Schüler*innen der 3FW im Museum für Geschichte

Ausstellung „Warum? Der Nationalsozialismus in der Steiermark“

Am Donnerstag, 27.1.2025 besuchten die Schüler*innen der 3FW gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Mag. Blechinger anlässlich des Holocaust-Gedenktages die Ausstellung „Warum? Der Nationalsozialismus in der Steiermark“.

In der multimedialen Ausstellung hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, Hörbücher über Interviews, Tagebücher und Briefe von Menschen, die die Zeit des Nationalsozialismus erlebten, anzuhören, Fotosammlungen und Datenbanken kennenzulernen sowie Objekte aus dieser Zeit zu betrachten.

In einer kleinen Bibliothek konnten sie sich über Bücher, die zur Zeit des Nationalsozialismus veröffentlicht wurden, informieren.

Auf unterschiedlichen Tischen wurden 15 Themen wie z.B. „die Volksgemeinschaft“, „Körperkult in der NS-Ideologie“ und „Leistungsgesellschaft“ vorgestellt. Eine kurze Animation zeigte die Ereignisse der Jahre 1939 bis 1945 in chronologischer Abfolge.

Die Schüler*innen konnten sich einen Überblick über die Geschichte des Nationalsozialismus in der Steiermark und die Auswirkungen bis in die heutige Zeit verschaffen. Sie waren eingeladen, selbst als Forscher*innen aktiv zu werden und zu recherchieren, wie Geschichtsforschung betrieben wird und historisches Wissen entsteht.